
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Research Talk #3 – Prof. Dr. Robert Böhm über Psychologische Prozesse und Verhaltenskonsequenzen von verpflichtenden Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie
7. April 2021 um 18:30 - 20:00

Das WiWi Network Aachen lädt seine Mitglieder und Interessierte zur dritten Auflage des Research Talks am 07.04.2021 18:30 – 20:00 via Zoom ein.
Beim Research Talk stellen Wissenschaftler:innen der RWTH Aachen sowie ausgewählte Forscher:innen anderer Universitäten Ihre spannenden Forschungen auf anschauliche und verständliche Weise vor. Im Rahmen dieser Veranstaltung erhältst du aufschlussreiche Einblicke in die derzeitigen Herausforderungen aus den verschiedenen Bereichen der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung.
Der Research Talk #3 gibt einen Einblick in die Welt der Psychologie und Verhaltensökonomie.
Zu Gast ist unser Alumnus Prof. Dr. Robert Böhm (Institut für Psychologie – Universität Kopenhagen) mit einem Vortrag über Psychologische Prozesse und Verhaltenskonsequenzen von verpflichtenden Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie.
Die COVID-19 Pandemie stellt eine der größten Herausforderungen für das menschliche (Zusammen)Leben der Neuzeit dar. Den Bürgerinnen und Bürgern wurden und werden verschiedene Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheitsausbreitung — von Abstand halten über Maske tragen bis hin zum Impfen — empfohlen oder sie wurden sogar dazu verpflichtet. In welchen Fällen akzeptieren Menschen verpflichtende Maßnahmen und wann können diese „psychologische Nebenwirkungen“ haben?
Prof. Böhm wird eine Reihe (experimenteller) Daten zeigen die im Rahmen des COVID-19 Snapshot Monitoring (COSMO) in verschiedenen Ländern unter seiner Mitwirkung seit Beginn der Pandemie regelmäßig erhoben wurden, um verschiedene Regierungen und Gesundheitsorganisationen im Spannungsfeld zwischen freiwilligen und verpflichtenden Maßnahmen zu beraten.
Nach seinem Studium der Psychologie (Technische Universität Chemnitz) folgte eine Promotion an der Schnittstelle zwischen Sozialpsychologie und Verhaltensökonomie (Friedrich Schiller Universität Jena) mit zahlreichen Forschungsaufenthalten im Ausland (z.B. Hebräische Universität Jerusalem, Stanford University). Von 2013 bis 2019 war er Juniorprofessor für Decision Analysis an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der RWTH Aachen. Seitdem ist er Forschungsprofessor an der Universität Kopenhagen, um dort die fakultätsübergreifende, interdisziplinäre Verhaltenswissenschaft zu unterstützen. Im September 2021 folgt der Wechsel zur Universität Wien verbunden mit dem Aufbau und der Leitung einer neuen Forschungsgruppe. Die Forschungsthemen von Prof. Böhm umfassen den Faktor Mensch bei der Überwindung globaler Herausforderungen, beispielsweise bei Intergruppenkonflikte, Klimawandel, Infektionskrankheiten oder Digitalisierung.
Du möchtest mehr über aktuelle Themen der Forschung erfahren?
Dann sei beim Research Talk #3 dabei und verfolge die spannende Einblicke von Prof. Dr. Robert Böhm ganz bequem von deiner Couch aus.
Um am Research Talk #3 teilzunehmen, muss das untenstehende Anmeldeformular ausgefüllt werden. Wenige Tage vor der Veranstaltung werden wir die Login-Daten für Zoom versenden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen spannenden Austausch.
Mit besten Grüßen aus der Kaiserstadt
Euer WiWi Network Team
Fotorechte:
Mit der Anmeldung wird dem WiWi Network die Erlaubnis erteilt, während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen zu machen. Diese können für die Darstellung der Aktvitäten des Vereines auf der Website, von Club-Mitgliedern, von Partnern, die mit der Veranstaltung kooperieren und im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital verwendet werden. Sollte das von Ihnen nicht gewünscht sein, benachrichtigen Sie uns bitte unter info@wiwi-network.rwth-aachen.de mit Angabe von Vor- und Nachname und einer kurzen Info. Diese hat Gültigkeit bis zu ihrem Widerruf.