
Research Talk #15 – Prof. Dr. Wolfgang Breuer: CSR und Unternehmensbewertung – Einfluss nachhaltiger Investitionen auf den Unternehmenswert
26. Mai um 18:30 - 19:30

Corporate Social Responsibility und Unternehmensbewertung – Einfluss nachhaltiger Investitionen auf den Unternehmenswert
Veranstaltungsdetails
Datum: 26. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – 19:30 Uhr
Ort: C.A.R.L.- S 09
CSR als strategischer Erfolgsfaktor
Die Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) in der modernen Unternehmensführung wächst stetig. Unternehmen, die ökologische und soziale Verantwortung in ihre Geschäftsstrategie integrieren, stehen häufig vor der Frage, inwiefern sich CSR-Investitionen langfristig auf ihre finanzielle Bewertung auswirken.
Empirische Erkenntnisse zur Bedeutung von CSR für die Unternehmensbewertung
In einem spannenden Vortrag von Prof. Dr. Breuer am 26. Mai im C.A.R.L. werfen wir einen tiefgehenden Blick auf die Verbindung zwischen CSR und der Unternehmensbewertung. Basierend auf einer internationalen empirischen Studie mit 25.749 Unternehmensjahren aus 60 Ländern für den Zeitraum 2002 bis 2018 wird untersucht, unter welchen Bedingungen Kapitalgeber bereit sind, geringere Eigenkapitalrenditen zugunsten nachhaltiger Investitionen zu akzeptieren.
Die Rolle institutioneller Investoren
Ein zentrales Ergebnis der Studie von Prof. Dr. Breuer et al. zeigt, dass insbesondere geduldige und gut informierte institutionelle Investoren eine Schlüsselrolle spielen. Diese Investoren fördern CSR-Maßnahmen gezielt, wenn sie durch Überwachung des Managements sicherstellen können, dass langfristig positive Effekte entstehen. Dabei variiert die Notwendigkeit externer Überwachung je nach institutionellem Umfeld eines Landes – ein entscheidender Faktor für den Erfolg nachhaltiger Unternehmensstrategien.
Grüne Investments und ihre finanziellen Implikationen
Für Anleger bedeutet dies, dass „grüne Investments“ im Schnitt eine geringere Verzinsung aufweisen als „braune“. Doch genau diese geringeren Eigenkapitalkosten können für Unternehmen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil bedeuten.
Sei dabei und diskutiere mit!
Erfahre aus erster Hand, welche Faktoren CSR-Maßnahmen wirklich wertsteigernd machen und welche Rolle Kapitalgeber in diesem Prozess spielen. Wir freuen uns auf deine Teilnahme und eine spannende Diskussion!
Begrenzte Plätze – Jetzt anmelden!
Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt. Sichere dir daher frühzeitig deinen Platz und sei Teil dieser exklusiven Diskussion über die Zukunft nachhaltiger Unternehmensführung.
Nutze die Gelegenheit, wertvolle Einblicke aus der Forschung von Herr Prof. Dr. Breuer zu gewinnen und dich mit Experten und Gleichgesinnten auszutauschen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, um an diesem spannenden Event teilzunehmen.
Du kannst dich direkt hier unten anmelden.
Beste Grüße aus der Kaiserstadt Aachen
Dein WiWi Network
Fotorechte:
Mit der Anmeldung wird dem WiWi Network die Erlaubnis erteilt, während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen zu machen. Diese können für die Darstellung der Aktvitäten des Vereines auf der Website, von Club-Mitgliedern, von Partnern, die mit der Veranstaltung kooperieren und im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital verwendet werden. Sollte das von Ihnen nicht gewünscht sein, benachrichtigen Sie uns bitte unter info@wiwi-network.rwth-aachen.de mit Angabe von Vor- und Nachname und einer kurzen Info. Diese hat Gültigkeit bis zu ihrem Widerruf.